Donnerstag, 12. Dezember 2019

HomeBerichteMusikjahr 2015Berichte2015Berichte 2015

Berichte 2015

Hier finden Sie unsere archivierten Berichte aus unserem Musikjahr 2015.


Gratulation zum Nachwuchs

Messegestaltung Vorstellung Erstkommunionikanten

Freizeitnachmittag Raiffeisen-Jugendorchester-Nauders

Der Traum wurde Wirklichkeit

Gratulation zum Nachwuchs

Sensationeller Erfolg bei der Marschmusikwertung
in Stufe E

Hochzeit Eva Maria und Thomas Greil

Erstes Sommerkonzert am Herz Jesu Sonntag

Nachruf Ehrenobmann Ludwig Thoma

Musikkapelle Nauders stellte ihr Können im Marschieren 
beim Musikfest 
in Ftan (CH) unter Beweis

85. Geburtstag Ehren- und Altobmann Ludwig Thoma

Abschluss Bachelorstudium - Wir gratulieren! 

Gratulation zum Nachwuchs 

Träume und Visionen - Frühjahrskonzert 2015 

Ereignisreiches Musikjahr 2015

Hauptmenü

  • Home
  • Home
  • Chronik
    • Die Anfänge
    • Die Geschichte der MK Nauders
    • Kapellmeister
    • ehem. Mitglieder
    • Großer Österr. Zapfenstreich
    • Traum eines österr. Reservisten
    • Wertungsspiele
    • Sieger Tiroler Blasmusikpreis 2017
  • Mitglieder
    • Jungmusiker
    • Ehrenmitglieder
    • Verstorbene Ehrenmitglieder
    • Klangkörper
    • Ausschuss
    • Kapellmeister
    • Stabführer
    • Obmann
  • Jahresplaner
  • YouTube Kanal
  • Facebook
  • Galerie
    • Musikjahr 2010
    • Musikjahr 2011
    • Musikjahr 2012
    • Musikjahr 2013
    • Musikjahr 2014
    • Musikjahr 2015
    • Musikjahr 2016
    • Musikjahr 2017
    • Musikjahr 2018
    • Musikjahr 2019
  • Berichte
    • Musikjahr 2012
    • Musikjahr 2013
    • Musikjahr 2014
    • Musikjahr 2015
    • Musikjahr 2016
    • Musikjahr 2017
    • Musikjahr 2018
    • Musikjahr 2019
  • Eigene Ensemblegruppen
    • Brass Quintett Gebläse
    • Tubaquartett - Tubertimento
    • Nauderer Posaunenquartett
    • Nauderer Tanzlmusi
  • Hörbeispiele
    • Musikkapelle Nauders
    • Jugendblasorchester
    • Brass Quintett Gebläse
    • Nauderer Tanzlmusi
  • Gästebuch
  • Patenschaft
  • Verleih
  • Links
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt

Interne Anmeldung

  • Passwort vergessen?
  • Benutzername vergessen?

Wer ist online?

Aktuell sind 124 Gäste und keine Mitglieder online

Statistiken

Gesamte Besucherzahl ist
2340161

Newsflash

Jungsolisten der MK Nauders räumen beim BSEW ab

Am Samstag, 7. Dezember 2019 fand in Chur der BSEW (Bündner Solo- und Ensemblewettbewerb) statt. Bei dem unsere jüngsten Musikanten kräftig abgeräumt haben.

In der Kategorie Mini wurden folgende Preise erzielt:

1. Preis - Jakob Stecher, Trompete
2. Preis - Jonas Stecher, Trompete
3. Preis - Paul Moritz, Trompete

In der Kategorie Aspiranten:

2. Preis - Walter Federspiel, Trompete

In der Kategorie Junioren:

2. Preis - Karl Stecher jun., Posaune

Bei einem starken Teilnehmerfeld erlangten unsere Nauderer Musikanten in ihren Kategorien alles Stockerlplätze. Das ist eine gewaltige Leistung!! Wir gratulieren unseren teilnehmenden Kameraden. Ein großer Dank gilt auch ihrem Musikschullehrer Rupert Seidl. Macht weiter so!

Musik im Advent 2019

Die besinnliche Zeit des Jahres steht wieder vor der Tür. Uns freut es, dass auch in diesem Jahr wieder unsere bewährten und schon mittlerweile traditionell gewordenen Messegestaltungen "Musik im Advent" in der Nauderer Pfarrkirche statt finden.

Unsere vereinseigenen Musikergruppen spielen an den vier Adventsonntagen jeweils ab 09.00 Uhr in der Pfarrkriche Nauders:
Sonntag, 1.12.2019
Sonntag, 8.12.2019
Sonntag, 15.12.2019
Sonntag, 22.12.2019

Also kommt vorbei, wir freuen uns schon!

6 Nauderer Musikanten bei Landeck Wind

Am 27. Oktober 2019 fand in Grafenegg, Niederösterreich der neunte Österreichische Jugendblasorchester-Wettbewerb statt. Unter den 20 Orchestern aus Österreich und Südtirol zählte auch das Jugendblasorchester der LMS Landeck - Landeck Wind. Dieses trat in der Stufe DJ an und belegte dort den ersten Platz und war somit auch das beste teilnehmende Orchester in seiner Kategorie.

Für uns besonders erfreulich ist, dass aus unseren Reihen sechs Musikanten und Musikantinnen beim Bezirksjugendblasorchester Landeck Wind teilgenommen haben und für diesen großartigen Erfolg mitverantwortlich sind.

Daher dürfen wir folgenden Kameraden gratulieren und freuen uns bereits auf weitere Erfolge:

Gabriel Federspiel - Saxophon
Fabian Stecher - Schlagzeug
Jakob Stecher - Flügelhorn
Karl Stecher jun - Posaune
Karl Stecher sen. - Tuba
Magdalena Stecher - Klarinette

Zum gesamten Bericht gehts >> hier >>

Fotos im Beitrag

Workshop KlariSax in Landeck

Das für unseren Klangkörper stetige Fort- und Weiterbildung wichtig ist, ist allseits bekannt. Daher werden auch Workshops und musikalische Weiterbildungen, die von unserem Bezirksverband angeboten werden, von unseren Musikanten regelmäßig besucht. So fand am 28. September in der LMS Landeck der Workshop KlariSax von Harald Ploner und Martin Rainer statt. Für uns ist es besonders erfreulich, dass dabei auch unser ältestes aktives Mitglied und gleichzeitiges Ehrenmitglied Helmut Stecher sen. teilgenommen hat. Helmut geht mit gutem Beispiel voran. Wir sind sehr stolz darauf!
Auch unser Bezirksverband hat in seinem Bericht (wie man hier im Beitrag sehen kann) die Teilnahme von unserem Helmut besonders hervorgehoben!

Bericht Musikbezirk Landeck:

Quelle: Musikbezirk Landeck

Das war der Nauderer Konzertsommer 2019

Mit dem traditionellen Standkonzert und dem Einzug anlässlich des Nauderer Almabtriebs am 15. September 2019 beendet die Musikkapelle Nauders den Nauderer Konzertsommer.

Unsere Konzertsaison war gepärgt von musikalischen Meisterleistungen, tollem Publikum, natürlich eine eng zusammenwachsende Kameradschaft unter uns Musikanten und großteils schönem warmen sommerlichen Temperaturen. Es gab neben dem gesamten Klangkörper auch ein Konzert unseres Jugendorchester und von unserer vereinsinternen Ensemblegruppe den Original Bergkastel Böhmischen.

Wir bedanken uns recht herzlich bei all den Besuchern für deren Beifall und deren treuen Erscheinen zu unseren Konzerten. Ein weiterer Dank gilt jedem einzelnen Musikanten für dessen Einsatz über den Sommer hindurch!

Siehe auch:

>> Herz Jesu Konzert

>> Konzert und Marschiershow Jugendorchester

95 Punkte beim Wertungsspiel in Scheidegg

Bei der Konzertwertung des Schwäbischen Musikbezirkes Lindau (Deutschland) konnten die Nauderer Musikanten/innen unter Kpm. Daniel Waldegger hervorragende 95 Punkte erspielen, was einem 'Ausgezeichneten Erfolg' entspricht.

In der Oberstufe wurde das Pflichstück 'A Festival Prelude' von Alfred Reed und das Selbstwahlstück 'New York Overtüre' von Kees Vlak zum Besten gegeben.

Wir sind sehr stolz auf dieses Ergebnis und freuen uns bereits auf unser Frühjahrskonzert um dort unser Können unter Beweis zu stellen.

Powered by Eco Online